Patria
-das Potsdam gibt es nur mit Rohloff (oder eben Alfine; kommt aber nicht in Frage)
-das Ranger geht nur bis 50mm Reifen, mag gerne dicke Schlappen aus rein opt. Gründen
-Patria kommt allgemein etwas altbacken rüber
-verstellbare Ausfaller wirken überladen/ unaufgeräumt mit Bremse, Nabe, Achse, Gepäckträger, Verstellschrauben, was weiss ich
so, und jetzt kommt ihr. Danke. Ich hol mal Popcorn...
Ich habe mir kürzlich ein Rahmen-, Gabelset (Patria Touros) gekauft und letztlich bei meinem Alltagshirsch den Rahmen getauscht. Ich habe den Kauf mehr oder weniger bereut. Zunächst mal die guten Seiten:
Das Rad fährt sich bequem und es ist spurstabil und verwindungssteif. Die verstellbaren Ausfallenden sind bei Patria sehr gut. Man hat sich dabei was gedacht, lässt es sich aber sehr teuer bezahlen.
Der Rahmen ist für meinen Anspruch zu lang. Es werden mit Aufpreis Oberrohrverlängerungen angeboten, die aus meiner Sicht komplett unsinnig sind. Das Tretlager sitzt so tief, dass man bei flotter Kurvenfahrt mit dem Pedal auf dem Asphalt Funken schlägt. Außerdem ist der Rahmen sehr schwer, wird aber als Leichtgewicht beworben. Letzteres dürfte Dich weniger erschüttern, aber man soll halt so ehrlich sein, das Gewicht zu benennen. Rahmen-, und Gabel incl. Steuersatz kommt bei Rh 62 auf 4.400g. Wer einen Maßrahmen haben will, ist aus meiner Sicht bei Patria falsch. Es ist letztlich auch nur ein Kompromiss.
Was hingegen am Patria - Rahmen "altbacken" sein soll, verstehe ich nicht. Wenn Du einen Stahlrahmen mit starrer Gabel haben willst, sehen die doch alle gleich aus. Was willst Du denn da "moderner" haben?
Eine zuverlässige Gruppe bekommst Du schon mit der Deore. Schon das reicht aus, LX ist fast schon Premium, empfehlenswert vielleicht bei der Hinterradnabe. Vorn wird es wohl ein Nady?
Gruß Peter