In einem Punkt gebe ich Dir Recht: Patria macht weder auf der Webseite noch im Katalog Angaben zum Gewicht. Ein Anruf bei Patria hätte Dir aber weiterhelfen können; ich habe Herrn Kleinebenne als sehr kundenorientiert und hilfsbereit kennengelernt.
Bezüglich der anderen Punkte, die Du genannt hast, liegt der Fehler meiner Meinung nach bei Dir. Erst jetzt wird mit deinem letzten Beitrag klar, dass Du mit "der Rahmen ist zu lang" eigentlich den Radstand meinst. Die angebotene Verlängerung des Oberrohrs dient aber zur Anpassung des Rahmens an die Körpermaße des Nutzers und ist daher sinnvoll. Wenn jemand also einen Rahmensatz gleich welchen Herstellers kaufen möchte um ein Rad selbst aufzubauen, dann halte ich es für zwingend erforderlich, sich auch über die anderen Daten der Rahmengeometrie zu informieren. Ein Blick in den auch herunter ladbaren Katalog von Patria hätte Dir Aufschluss über den Radstand geliefert. In der Tat ist das Touros eher lang (im Radstand). Möglicherweise wäre also der Rahmen des Randonneurs für Deine Zwecke geeigneter gewesen. Aber war jetzt Patria dafür verantwortlich, dass Du das für Deine Anforderungen anscheinend falsche Rahmenmodell gewählt hast?
Weiterhin bemängelst Du ein zu tief sitzendes Tretlager. Auch hier sind im Katalog Angaben zu bestaunen. Ohne Dir das jetzt explizit vorzurechnen sage ich: das Tretlager des Touros weicht in der "Höhe über Grund" nicht wesentlich ab von Werten eines Tout Terrain Silkroad oder Grand Route. Zudem spielt in diesem Zusammenhang die Kurbellänge eine Rolle.