Das ist doch alles bekannt Heinz - und unbestritten. Die Frage ist nur, ob konkret eine andere "Bremstaktik" das Problem vermieden hätte? Bei Abfahrten muss einfach in einer bestimmten Zeit eine große Menge potentielle Energie vernichtet werden. Wenn der Luftwiderstand nicht in Frage kommt, den Job zu übernehmen, dann muss das die Bremsanlage tun. Und bei richtig schweren Gefährten kann das eben leicht zur Überlastung führen. Egal, ob man da "sägezahnbremst" oder "Regulierbremst".
Wie gesagt, der Fadenersteller hat sich zu seinem Bremsverhalten bisher noch gar nicht geäußert. Was also wirklich Ursache war, ist daher noch purer Spekulatius. Aber Falks Schnellschuss, die Probleme pauschal beim unterstellten "Regulierbremsen" zu suchen, ist mir hier schlicht zu einfach.