In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Gravelbiker_Berlin

Also insgesamt war ich überrascht, dass einige von Euch den Einfluss des Gepäcks negieren.

Moooment. Negiert wurde der nicht. Nur relativiert. Argumentieren wir mal nicht aus dem Bauch heraus pauschal mit Physik, sondern machen handfeste Mathematik (mit fiktiven Zahlen):

Fahrer - 80 kg
Rad - 10 kg
Gepäck - 4 kg
Macht nach Adam Riese 94 kg. Das ganze mit 10 kg Gepäck macht dann 100 kg. Das sind noch nicht mal 5% mehr (es sind 4,2%). Bei einer Bergauffahrt mit 15,00 km/h reduziert das das Tempo um 5% auf 14,25 km/h ... Der Einfluss ist geringer, als man so glaubt.


Danke, dass Du es nochmal vorgerechnet hast. Werner Stiffel hatte es auch in seinen Schriften mal ausführlich getan.

Und negiert habe auch ich nix - bin harte Paesse sowohl mit 55kg (inkl. Haenger, Kind, 10l Trinkwasserreserve, Windelpaket) aber auch schon mit 15kg Gebaeck (mein persönliches Radcampingoptimum) hochgefahren. Weniger ist sicher besser.

Aber nicht soooo entscheidend, dass man schon beim Handy die Gramms jagen und die Zahnbürste absaegen muss...

In Antwort auf: Gravelbiker_Berlin

Punkt. Wenn man jemanden 2 Bergrücken zurückhängen lässt, anstatt oben aufeinander zu warten, dann zeugt das von wenig Sozialgefühl.

Sehr schön formuliert.