Spielzeug brauchen sie kaum, da sie eine rege Phantasie entwickelt haben und mit "fast nichts" ausdauernd spielen können das es einem warm um Herz wird. Von ihren motorischen Fähigkeiten und dem Selbstvertrauen will ich garnicht reden.
Hilde
Hallo Hilde,
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass nahezu alle Kinder eigentlich kein Spielzeug brauchen.
Unsere haben schränkeweise Spielzeug, aber wenn ich eine einfache Klorolle ins Spiel bringe, wird jedes andere Spielzeug uninteressant. So auch bei Stöcken, Tannenzapfen usw. Ich glaube wenn man seine Kiddies etwas animieren kann, dann brauchen Kinder nicht zwingend Hightech Spielzeug.
Desweiteren glaube ich, dass sich Selbstvertrauen nicht unbedingt durch Radreisen entwickelt. Ich denke da spielen Faktoren wie: Das Vertrauen zu seinen Bezugspersonen und die Förderung des Kindes durch "machen lassen" eine grössere Rollen spielt.
Sprich: Wenn Du deinen Kindern auf Radreisen immer alles verbietest oder überängstlich bist ( spring nicht vom Fahrradanhänger runter sonst tust Du Dir schrecklich weh usw.. )
dann werden Sie so auch kein Selbstvertrauen aufbauen können.
Grüße Timo