Hallo Margit!
Ich habe einige Jahre immer wieder "Freie Karten" auf meinen GPS-Geräten probiert, alle wieder weggeworfen. Immer schon habe ich den City Navigator Europe drauf. Er lotste mich durch halb Europa. Er kostet aktuell etwa 80 Euro. Seitdem ich den eTrex 20 habe, läuft darauf auch die "Topo Bayern light". Diese zeigt mir z. B. einen Übergang über den Inn auf einer Fußgängerbrücke, die der City Navigator nicht verzeichnet hat. Auch in Regensburg kann ich mir damit viele Kilometer Umweg sparen. Um nicht auf einen verhängnisvollen Abweg zu geraten, überprüfe ich eine mit der Topo gewählte Route auch auf dem City Navigator auf ihre Fahrbarkeit.
Tagesrouten bereite ich mit BaseCamp kurz zuhause vor, nur um Anhaltspunkte für die grobe Richtung zu haben. Auf dem GPS-Gerät selbst stecke ich mir kurze Ziele von nicht mehr als 30 Kilometern. Da ich häufig vor Fahrtantritt schon reichlich Tracks anderer Reisenden gesammelt habe, bieten sich mir auch Vergleichsmöglichkeiten damit. Eigene archivierte Tracks verwende ich nur selten. Ich lasse mich gerne aufs neue überraschen.
Eure Foto-Tour durchs Oberland wies eine ziemlich hohe Frauenquote auf. Nicht erstaunlich, dass immer wieder Nachfragen nach den Resultaten kommen.