Moin Earl!
Mir ist noch aufgefallen, dass das 650T wohl keine GPS-Höhenangaben macht. Vielleicht ist das ja aber auch nicht so wichtig, da die OSM Velo- oder mtb-Karten sowie andere freie OSM-TopoVeloKarten oder OSM-Freizeitkarte oder OFM-Velokarte ja die Höhenlinien beinhalten.
Das liegt nicht am Gerät, sondern an der verwendeten Karte beim Planen des Tracks, sowie hinterher beim Abfahren.
Bei den Karten muss man unterscheiden zwischen Karten, die Höhenlinien eingezeichnet haben, sowie Karten die (auch) ein Höhenmodell hinterlegt haben. Über das Höhenmodell in der Karte kann auch am Rechner das Höhenprofil eines Tracks (oder Route) angezeigt werden. Dito am Gerät.
Beim Abfahren sollte man dann ein zweigeteiltes Höhenprofil am Gerät sehen können, einmal den gefahrenen Teil und zum anderen den noch zu fahrenden Teil. Wobei die Genauigkeit aufgrund der niedrigen Auflösung (üblicherweise haben die OSM-Karten, so denn überhaupt, ein 90m-Höhenraster) recht ungenau ist.