Hallo Henning,
immer wieder nett, dass eine einfache Frage hier im Forum zu Fototechnik jedes mal eine Grundsatzdiskussion auslöst... zwinker
Aber zu deiner eigentlichen Frage:
Ich habe mit Tamron Objektiven allgemein keine allzu guten Erfahrungen gemacht. Keines der von mir erworbenen hat die Garantiezeit unbeschadet überstanden. Da mein Händler GsD recht kulant ist, war das für mich zwar finanziell kein Schaden, aber es ist doch recht ärgerlich, wenn unterwegs die Technik versagt.
Seit fünf oder sechs Jahren bin ich nun bei Sigma gelandet wenn es kein Nikon Original ist. Hier habe ich mit dem 18-200 früher ohne, seit gut zwei Jahren mit Bildstabilisator, recht gute Erfahrungen gemacht. Obwohl ich die Objektive als "immer dabei" Objektiv an meiner D70 nutze also unter anderem zu Dokumentationszwecken in der Werkstatt, bei Renn- bzw. Rallyeveranstaltungen und natürlich auf allen möglichen Reisen, gab es bisher niemals Probleme. In meinem Freundeskreis gibt es noch zwei Sigmabenutzer die ebenfalls sehr zufrieden mit ihren Objektiven sind und bisher keine Probleme mit dem Bildstsabilisator hatten.
Von daher würde ich mir überlegen, ob es wirklich das Tamron sein soll, wegen des Bildstabilisators würde ich mir aber keine (extra) Sorgen machen.

Ciao,
Stefan