Du kannst es so beschreiben, von mir aus. Aber du kannst die Bearbeitungen, die du am RAW gemacht hast, das Rezept, mit diesem zusammen speichern.
Verkleinern im Sinne von Datenreduktion würde ich definitiv nicht machen. Zu welchem Zweck? Das ist in meinen Augen sinnlos. Erst will man hochauflösende Kameras, dann miniaturisiert man deren Ergebnisse. Speicherplatz kostet immer weniger, eine 1 TB Platte deutlich unter 100 €, da passen hohe 5stellige Anzahlen von höchstauflösenden Bildern drauf. So what?
Das Rauschen wird sowieso überbewertet. Wenn man richtig belichtet, so, wie früher bei Dias normalerweise, so tritt in den Bereichen, die einen richtigen Tonwertumfang aufweisen, auch kein Rauschen auf, jedenfalls nicht unter 800 ISO.
Mein Tip ist daher: im Bildstilprogramm alle Verstärkungen von Kontrast und Schärfe und Sättigung ausschalten, die RAWs bearbeiten, ggf. incl. Vignettierung und Verzeichnung jeweils objektivabhängig, behutsam nachschärfen, in Jpeg konvertieren, dieses in Ruhe lassen, RAWS incl. Rezept speichern. Dann stehen dir alle Möglichkeiten offen. Programme zur Verkleinerung zum Verschicken gips wie Sand am Meer.