EDIT: Das mit dem Abdecken des Objektivs klingt ja ganz nett. Aber ich wüsste nicht, ob ich den (hier durchaus vorhandenen) schwarzen Hut wirklich z.B. 1/100sekunde wegziehen und dann wieder davor packen könnte. Besteht da nicht ständig die Gefahr, dass man die Bilder enorm überbelichtet?
Igmar,
das mit dem Hut vorm Objektiv und den Verschluss auf B geht natürlich nur, wenn du einige Sekunden belichten willst und die Belichtungszeit eh nach dem Sekundenzeiger deiner Armbanduhr schätzt. Wenn deine Kamera echte Spiegelvorauslösung hat und du einen Fernauslöser verwendest, brauchst du den Trick aber auch nicht.
Noch ein Tipp zu den Verschlusszeiten: Bei langen Brennweiten am Stativ, entweder kurz belichten, also ein 125stel oder kurzer oder richtig lang ab 1/4 sek. . Im Bereich von 1/30 bis 1/4 wirken sich Schwingungen durch den Spiegel- und Verschlussablauf am negativsten auf die Bildschärfe aus. Extrem ist dies bei Mittelformat-SLRs mit Schlitzverschluss, bei meiner Pentax 67 werden diese Zeiten nach Möglichkeit nicht verwendet.