[...]auch ein ganz simpler Vorteil einer SLR ist der Spiegelreflexsucher. Damit kann ich wesentlich besser fotografieren, als mit einem Bildschirm. [...]
Und ein hochwertiger EVF, wie er z. B. in den Lumix-G(H)-Modellen verbaut ist, wäre nicht geeignet? Ich frage (aus Interesse) deswegen so blöd, weil in dieser und auch anderen Diskussionen immer von DSLR die Rede ist, aber fast nie von spiegellosen Systemkameras.
In meinem Fokus mittlerweile in der ganzen engen Auswahl, um nicht zu sagen, fast schon entschieden. Habe aber noch Wartezeit, weil ich erst die neue GH2 für ausgereift halte. Ich konnte zwar bereits ein Probeexemplar in der Hand halten, ist aber noch nicht ausreichend im Handel erhältlich. Ich betrachte diese Lumix-Modelle aber quasi wie Spiegelreflexen. Nach meinem Eindruck im Fotogeschäft finde ich beide Sucherqualitäten gleichwertig. Vielleicht die Spiegelreflex immer noch einen Tick "natürlicher".
Wichtig aber für mich und auch an Martina gerichtet: 100 % Suchfeld-Abdeckung halte ich für unverzichtbar. Meine Kompakte hat zwar auch einen Sucher, den habe ich aber insbesondere wegen mangelnder Suchfeldabdeckung fast nie benutzt. Auch bei meiner alten analogen Spiegelreflex gab es dieses Problem. Daher werde ich nur eine Kamera mit entsprechenden 100%-Sucher anschaffen.