In dem Bild mit der Drossel sieht man an den unscharfen Zweigen sehr gut, dass das Objektiv massive chromatische Aberrationen hat (blau und rote Farbsäume um die Zweigen und Kanten mit hohem Kontrast) !!
ja, stimmt. Aber es betrifft vor allem ja die unscharfen Bereiche, d.h., die unterschiedlichen Wellenlängen divergieren jenseits des Fokuspunkts schneller als bei höherwertigen Objektiven. Faustregel ist eigentlich: ab ca 135 mm wirds mit normalem Glas schwierig. Ein Praktikar hat sicherlich keine hochwertigen Sondergläser: aber es kostet eben auch nurn Appelundnei. So gesehen finde ich die Ergebnisse nicht übel. Beurteilen kann man sie allerdings nur im Rahmen der hier verlinkten Maximalgröße. Im Original und bei 100% Darstellung sieht das sicher nochmal differenzierter aus.