Wobei eine funktionierende Routingfunktion ggf. immer noch hilfreicher sein kann, als ein zuhause vorgefertigter Track auf Basis desselben (ggf. fehlerhaften) Kartenmaterials, von dem man dann am Stacheldrahtzaun vom Sperrgebiet abweichen muß. Ein routendes Navi dürfte dann halt neu berechnen auf ihm bekannten routingfähigen Wegen, immer wenn man unfolgsam sein mag oder muß. (Erfahrung mit Garmin und Straßenkarte für KfZ-Routing). Wenn die Topo 2010 halbwegs so gut routet wie die City Navigator Europe fürs KfZ oder fürs Radl bei der Fahrt auf Straßen, sollte man halbwegs gut um unvorhergesehene Hindernisse rumgelotzt werden.

lG Matthias

(PS.: Für manche Heiterkeitserfolge ist sicher jedes Navi zu haben... Gesundes Mißtrauen immer angebracht!)