Hallo Bernhard!
Habe mir das ganze Thema mal zu Gemüte geführt.
Da selber gerade unterwegs, alles nur in Kürze.
Leider wird in einigen Beiträgen einiges durcheinander geschmissen, vielleicht gelingt es mir, das mal ein wenig aufzudröseln.
OSM-Problem ist ja gelöst.
Aber welche MapSource-Version verwendest du? Mapsource - Hilfe - Info... - dort sollte was mit 6.15.xx oder 6.16.xx stehen, wenn nein, dann installiere dir mal die neue Version: Hilfe - Suche nach Updates - Update-Menü Verlauf folgen
MagicMaps:
Hier dürfte es vwermutlich noch um die Version 2 oder 3 handeln. Hier ist evtl. zum einen ein Softwareupdate verfügbar, aber evtl. auch ein Datenupdate für die ADFC-Roitendaten.
Die derzeit aktuelle Version 5 enthält für Gesamt-Deutschland ca. 200.000 Kilometer (!!!) an Tourendaten, das ADFC-Tourenportal, woraus die Daten stammen, enthält nur ein paar tausend km mehr. Die Version 5 ist bundeslandweise o. für ganz Deutschland in 25.000 oder für Gesamt-D. in 50.000 erhältlich. Die einzelnen Bundesländer-Karten enthalten natuerlich nur die Radrouten für das jeweilige Bundesland.
Wie geroutet werden soll, kann eigestellt werden. Mehr Strasse oder mehr Radroute..., oder nach Wunsch anders...
Auch können diverse andere Infos als Vektorkartenoverlays ein- o. ausgeblendet werden.
Auch können einzelne Abschnitte der Karten oder auch eine ganze Radroute (bzw. je nach Länge nur teilweise - die Begrenzung ist von Garmin oder den jeweiligen Geräteherstellern vorgeben) auf "mobile Endgeräte" übertragen werden, das kann z.B. ein Garmin Oregon oder Dakota oder auch eines der (noch nicht verfügbaren) 62er / 78er sein. Die Karten werden als sog. CustomMaps übertragen.
Auf ein Etrex (egal welche Version) funktioniert das aber nicht!!!
Garmin TopoD 2010 (V4):
Ich hatte die Gelegenheit auf dem GPS-Festival in Essen ein wenig und nur kurz damit zu spielen. Die Kartedaten wurden aktualisiert - da aber die Daten vom Bundesamt für Geodäsie u. Kartografie geliefert wurden, kann Garmin nichts für evtl. Kartenfehler!
Das Routing funktioniert, allerdings sind erwartungsgemäß ein paar Fehler drin.
Ein guter Bekannter und ich sind am Abend des 12.6. eine Proberunde von ca. 17km bei uns in Bo gefahren. U.a sollten wir für ca. 500m Weg über einen Friedhof geleitet werden, der ja bekanntlich für Radler fahrenderweise tabu ist. Ein paar weitere Routings führten uns primär über Hauptstrassen anstat über bekannte u. gute Radrouten o. Wege.
Ein Update seitens Garmin wird aber wohl nicht zu erwarten sein, erst wohl in der V5, die aber sicher wieder neue Fehler - wie aber jede andere Karte oder Software auch - haben wird.