Hallo, Bernhard,

ich habe auch Probleme mit Mapsource (ist mir trotz vieler Hinweise nicht gelungen auf dem Computer zu installieren), aber ich bekomme die Karten ohne Probleme auf das Nüvi.

Wenn die vielen img erscheinen sollte auch ein .bat file dabei sein mit dem Namen create gmapsupp. Wenn dieser angeklickt wird kommt ein schwarzer Bildschirm und man bietet dir 4 Möglichkeiten des Kartenaussehens an (das sind die Typefiles) Die für dich geeignete Version auswählen, Enter und nach weiterem Tastendruck bist du raus aus diesem schwarzen Bildschirm und findest in dem Ordner, wo die ganzen .img sind, einen neuen File mit dem Namen gmapsupp. Dieser File enthalt alle informationen, die auch die .img enthalten, nur aber für das ganze Gebiet, dessen .img sich in dem Orner befinden. Das ist die Karte, die einfach durch die Kopierotion auf die Speicherkarte des Nüvi kopiere.

Es hat auch geklappt nur einfach einen einzigen .img file in gmapsupp umzubenennen dann direkt auf die Speicherkarte zu kopieren, aber dann hat man halt nur ein beschränktes Gebiet zur Verfügung.

Ich habe ganz Deutschland zu einer gmapsupp zusammengefügt, es geht natürlich auch nur für einzelne Bundesländer (wesentlich schneller)
Aber da (zumindest mein Gerät) nur mit zwei gmapsupp arbeiten kann: auf dem eigenen Speicher des Gerates gibt es eine gmapsupp, die bei mir den vorinstallierten City NAvigator enthält, auf der Speicherkarte befindet sich die Radfahrerkarte. Am Gerät selbst kann ich einstellen, welche Karte ich benutzen möchte.

Auf diese, sicher nicht praktische, aber durchschaubare Weise habe ich wenigstens die deutschen Fernradwege und viele regionalen Radwege (natürlich nur die, die jemand ins OSM eingestellt hat) in unterschiedelichen Blautönen gekennzeichnet, (die D-Strecken mit rot) wenn auch nich auf dem Computer, so doch zumindest auf dem Nüvi.
Die Kennzeichnung als Fernradweg ist manchmal nicht durchgängig, innerhalb von Orten ist der Weg zwar als straßenbegleitender Radweg eingezeichnet, aber nicht als Fernradweg. In diesem Fall funktioniert das Routing nicht.

Als Anmerkung: ich bin absoluter Laie, habe ziemlich viel herumgespielt, mit viele Sackgassen bis es mir endlich gelungen ist, eine für mich nachvollziehbare Vorgehensweise zu finden. Die ist zwar sicher nicht optimal, aber so ging es weingstens.
Wenn ich die Installationsanleitungen lese, ist für mich vieles Fachchinesisch, vielleicht hilft dir das ein kleines bisschen weiter, aber vielleicht hast du auch schon den entscheidenden Tipp bekommen, wie alles mit Mapsource gemacht werden kann, dann überlies es einfach.

Und alle Fachleute bitte ich um Entschuldigung für diese nicht fachgemäße Erklärung.

Martin