Hallo Helmut,
Ich finde es befremdlich, dass es überhaupt noch den Unterschied zwischen Routen und Tracks gibt. Das ist weder notwendig noch benutzerfreundlich.
Also für mich sind Tracks und Routen logisch gesehen schon was Unterschiedliches.
Bei einem Track ist der Streckenverlauf relativ detailliert festgelegt [...]
Bei Routen dagegen fährt man von Punkt zu Punkt (z.B. Ort zu Ort) , entweder per Autorouting oder per Luftlinien-Routing.
Routen im Luftlinien-Modus unterscheiden sich beim Nachfahren nicht von Tracks.
Wenn man Routen so erweitert, dass sie Aufzeichnungsdaten (Datum/Uhrzeit, Temperatur, Wassertiefe etc.) sowie Höhenangaben enthalten können, dann hat man nur noch einen Datentyp, der alles kann. Von mir aus darf der dann einen neuen Namen bekommen, vielleicht "Strecke" (ja, schwer ins englische zu Übersetzen).
Gruß
Andreas