In Antwort auf: KartenFreak

Unterwegs ist es oft praktischer (oder einzig möglich) eine Route erstellen zu lassen.

Wenn Du beim Routen einen Track bekommst, der Dich zum Ziel führt ist es aber auch egal.
Ein Track ist doch nur eine Route mit viel viel mehr Punkten.
Wie Andreas schon sagte sind beide Datentypen die gleichen Geokoordinaten mit unterschiedlichen Parametern.

Ich überlege gerade wie eine Vektorkarte aufgebaut ist.
Ist da nicht jede Teilstrecke über ein Koordinatensystem aufgebaut?
Dann braucht man doch nur dieses Koordinatensystem mit den Geokoordinaten austauschen und fertig.
Vielleicht ist das ja auch schon der Fall, was ich vermute.
Dann ist es aber doch blödsinn, wenn wir diese Koordinaten weg lassen wie es beim Routing passiert. Denn anschließend lassen wir uns die Punkte wieder über den Weg der Vectorkarten auf den Navi anzeigen.
Das ist doch hin und her, oder verstehe ich jetzt gar nix mehr.