sagen wir mal so: Die D200/300 und jetzt die D7000 sind an den Bedürfnissen von (semi)professionellen Nutzern ausgerichtet.
Zum Blendeneinstellrad: Auch ich habe Sympathien für den Blendenring, das Problem bei Nikon ist nur, das er keine Rastungen in halben Stufen hat. Da ist das Einstellrad mit 1/2 oder 1/3 Werten schon manchmal schön.
bis auf wenige Ausnahmen gibt es heute bei den Nikkoren doch nur noch Fanstatikplastikzoom oder 2,8 Zooms und 1,4 Festbrennweiten zum Hammerpreis. Einige "Mittelklasse" Objektive sind seit 20 Jahren im Programm aber Nachfolger mit AF-S und VR wird es davon nicht mehr geben. Ich glaube nicht das es nochmal ein neues FX 2,0 35er / 1,8 85er oder 2,8 180er geben wird.
Auch wenn ich Nikonianer bin, denke ich doch, dass das Colani-Design der T90 und das EF-Bajonett Meilensteine in der Fototechnik waren.