In Antwort auf: reviloilover


Ist es tatsächlich so, dass Bernhard Trackpunkt für Trackpunkt die ADFC Papierkarte in MagicMaps abschreibt um Sie dann auf den Etrex zu laden?




Ja so ist es

Ich bin Alltagsradler

Wenn ich z.B in die nächste Stadt will dann habe ich genau ein Ziel, kann also nicht irgendeinen vorh. Track nutzen
Ich denke mal die arbeit diesen zu suchen ist mehr Arbeit als einen zu erstellen

Für 50 km brauche ich etwa 30 Minuten
Meine Magic Kate hatte die Radfernwege drin, drum nutze ich die sofern möglich als Vorlage um für Abschnitte des Tracks, tippere diesen einfach nach.


Es wird geschrieben dass das Routing auf den neuen Produkten von Magic Maps nicht gut geht
Das stört mich nicht denn das Problem ist dass meine derzeitige Magic Maps eine Topo layout hat und dies stellt die Wege optisch ganz ganz anders da als z.B die ADFC Karten.

Würde ich also eine elektronische ADFC Karte auf dem PC haben ginge obige Aktion statt in 30 in 10 Minuten und das finde ich ok.

Allerdings bin ich nicht bereit jetzt 2 Jahre nach Kauf der ersten Magic maps schon wieder glaube 100 Euros dafür aus zu geben.
Das ist mir einfach zu viel, denn ich brauche das gps etwa 2-3-mal im Monat.

Bernhard.