Das empfinde ich nicht als Un-Sinn, sondern als die natürliche Art, die Wirkungen der verschiedenen Objektive zu erleben, das ist völlig normal.
Denn natürlich hast du optophysikalisch Recht. Aber so einen Ausschnitt aus einer WW Aufnahme einer Teleaufnahme gegenüberzustellen, kommt in der Praxis halt so gut wie nie vor. Im Gegenteil. Man nimmt ja gerade das WW um mehr draufzubekommen. Niemand schaut sich in einer WW Aufnahme lauter Details mit der Lupe an, um einen Teleblick zu haben.
Daß aus dieser subjektiven Wahrnehmung häufig falsche physikalische Schlüsse gezogen werden, hindert nichts daran, daß Erstere real und für sich bedeutsam sind.