Gibt es nicht irgendwo ein Gesetz, das besagt, dass Verbindungen zwischen zwei Punkten, wenn sie erneuert werden, für die Verkehrsmittel immer noch funktionieren, wie es vorher der Fall war? So ähnlich wie: Queren von unnatürlichen Wasserstraßen ist kostenlos (z.B. beim NOK).
Beim Nord-Ostsee-Kanal haben sie es ja auch so gelöst, daß der für Autos kein Hindernis mehr darstellt, aber für Radfahrer nur sehr schlecht legal zu queren ist. Von neun Straßenbrücken und -tunnels sind nur vier legal für Radfahrer benutzbar, davon der Tunnel in Rendsburg auch nur über umständliche Fahrstühle. Diese Querungsmöglichkeiten sind alle gratis, aber es sind halt nicht viele auf 100 km Kanallänge.
Ja, es würden mehr Brücken oder Tunnel für Radfahrer gebraucht, aber ich weiß von keinen diesbezüglichen Planungen. Da wird nur für Autos gebaut.
So hat man für Radfahrer Schleswig und Holstein wieder geteilt.