Das Thema ist zwar schon alt, aber nachdem es hier so kontrovers diskutiert wurde und ich nun auch meine ersten Erfahrungen sammeln konnte, wärme ich es als TE dennoch noch einmal auf.
Ich habe zuletzt meinen Surly Disc Trucker auf Rahmenschalthebel und 1x9 umgerüstet. Hintergrund war, dass ich in der (demnächst) neuen Heimat in Freiburg gerne etwas bergtauglicher unterwegs sein wollte, als es vorher im Singlespeedbetrieb der Fall war (zumindest keine 1000hm am Stück). Dazu wollte ich gern meine so angenehm passenden Tektro RL-340-Bremshebel behalten und da ich ohnehin nicht derjenige bin, der andauernd in der Schaltung rührt (mit Lenkerendschalthebeln bin ich nie zurechtgekommen), war ich schnell bei der altmodischen Rahmenschalthebelalternative. Nachdem die ersten
Probleme bei der Montage gelöst waren, bin ich begeistert.
Ich bin gestern bei klirrender Kälte von Esslingen nach Freiburg geradelt und hatte dabei ausgiebig Zeit zu probieren. Fazit: erstklassige, präzise Schaltfunktion, die ohne merklichen Kraftaufwand und mit einem satten "Klack" die Gänge findet. Nachdem ich nach einiger Zeit des "Danebengreifens" dann auch blind den Schalthebel gefunden habe, habe ich die direkte Schaltfunktion an den Griffen egtl. nicht mehr vermisst. Für alle die ohnehin schaltfaul fahren und auf wartungsarme Technik stehen, sind die Rahmenschalthebel mMn nach wie vor eine ernstzunehmende Alternative - zu oft im Bereich der Knie störenden Lenkerendschalthebeln allemal.