Zum Glück gibt es inzwischen auch andere Räder.
Zum Glück gibt es auch mehrheitlich andere Fahrer.
Aber warum nicht richtig zurück zu den Anfängen?
Ich empfehle Nordisch das Hinterrad mit links und rechts je einem Ritzel: Am Berg drehte man damals das Hinterrad einfach um.
Oder wie wäre es mit der nächsten Stufe der Evolution: Nordisch legt die Kette von Hand auf ein anderes Zahnrad.
Als nächste Evolutionsstufe wurden Schalter in der Nähe des Schaltwerks montiert.
Je längenstabiler die Bowdenzüge und Hüllen wurden, desto näher in Richtung Hände wanderte in den folgenden Jahrzehnten der Schaltschalter.
Als Spitze der Evolution hat der Schalter jetzt die Hände erreicht.
Na ja, die nächste Stufe werden sich elektronische Schaltungen verbreiten.
Und Nordisch ersetzt dann die für ihn untauglichen Felgenkneifer durch die archaische Schleppbremse: ein Ast wurde einst vor der Erfindung des Rücktritts zum Dauerbremsen hinten ans Rad gebunden.