Nachdem mein Renner über 2 Jahre im Keller gestanden hat (bin in dieser Zeit eher mit anderen Rädern gefahren) hat die Rasterung der STI-Schalter nicht mehr funktioniert. D.h., beim Raufschalten hat die Mechanik keinen Zug nachgelassen. Wahrscheinlich "eingerostet". Nach mehrmaligem Betätigen ist es wieder besser geworden. Ist immerhin eine Ultegra, die als ziemlich solide gilt.
Das Fett ist "verharzt". Spülen mit WD40 oder ähnlichen Sachen schafft da Abhilfe. Wenn das Fett raus ist, entweder ab und an nur mit etwas Öl schmieren, oder dünnes Fett erwärmen und mit einer Spritze an die Schmierstellen bringen.
Die Schalthebel tun danach wieder "wie neu".
PS. Ähnliches hatte ich auch mal an Schalthebeln am Besenstiellenker, nachdem ich das Rad lange Zeit nicht fuhr und Probleme mit den Bowdenzughüllen ausschließen konnte.