Man muss ja wohl ein wenig differenzieren. In gebeugter Sitzhaltung mit Rennlenker kommt die Hand ja noch halbwegs problemlos an einen Rahmenschalthebel am Unterrohr. Bei aufrechterer Sitzposition wird es dann schon recht ungemütlich, so weit nach unten greifen zu müssen. Auf Holperstrecken in einer Kurve mit Gepäck am Unterrohr schalten zu wollen, war zumindest für mich immer ein Ding der Unmöglichkeit. Die Fuhre schlingerte dann wie ein Lämmerschwanz. Ausserdem musste man sich immer zwischen Bremsen oder Schalten entscheiden.
Der große Vorteil der Schalter am Lenker ist ja gerade, dass man zum Schalten nicht mehr loslassen muss und beim Schaltvorgang nicht mehr einhändig weiterfahren muss und dass man gleichzeitig bremsen kann. Im Übrigen halte ich es für eine Mär, dass Unterrohrschalter länger halten als Drehgriffe oder Daumenschalter.