Wenn du mal hier im Faden guckst, schrieb ich, dass man mit Rahmenschalthebeln vorausschauender fahren sollte. Hat man das einmal begriffen ist man genauso sicher, wie mit STIs.
Genau das habe ich begriffen und genau deshalb auch die Kritik an den Dingern.
Das bedeutet nämlich, das man im quirligen Stadtverkehr am besten nicht schaltet, sondern die Hände dort läßt wo sie beim Fahren hingehören: am Lenker in Bremsnähe. Vorausschauend heißt ja nichts anderes, als im Zweifel auf das Schalten verzichten oder zu früh oder zu spät zu schalten. Das kostet Zeit und Energie.
Kannst du das beurteilen?
Ich fahr die Dinger doch in der Stadt.
Meinst du, das würde ich tun, wenn es wirklich relevant oder gar gefährlich wäre?
Ja, das kann ich mir gut vorstellen. Du wärst auch nicht der einzige, jede Menge Leute tun Dinge, die unnötig das Risiko steigern.
Entweder Risiko steigern oder Kraft und Energie wegen ungünstigem Schaltpunkt verschwenden. Gibt nur die zwei Möglichkeiten.
Relevanz ist natürlich relativ.

Für jemand mit Hollandradfahrstil ist das vielleicht nicht relevant aber wenn man wie du anderen Leichtschläuche empfiehlt, dann ist es schon sehr verwunderlich, das man dann die Nachteile der Rahmenschaltung für irrelevant hält.