In Antwort auf: iassu

So wie unsere RapidfireSTIGeneration auf die tollen Kerle auf ihren Columbus-Röhrchen mit ihren womöglich noch ungerasterten Schaltungen und Rahmenfriktionshebeln herablächeln


Wir lächeln doch nicht auf sie herab, wir freuen uns einfach, dass uns manche Dinge tatsächlich das Leben erleichtern.

Zitat:

Daß die Radler mit Unterrohrschaltung in jenen Zeiten, als das state of the art war, allerdings an den Folgen ihrer Überforderung reihenweise oder gar systematisch verunglückten, das jedenfalls braucht nicht belächelt zu werden, denn es fand nie statt.


Vielleicht deshalb weil sie gleich gar nicht Rad gefahren sind? Ich kann mich noch sehr gut erinnern, was man in meiner frühen Jugend für ein Mysterium um Kettenschaltungen gemacht hat, sowas konnten nur Experten bedienen. Unsereins musste sich mit drei Gängen begnügen, was zur Folge hatte, dass ich lieber gleich zu Fuß ging anstatt die halbe Strecke schieben zu müssen. Heute haben dank simpelst zu bedienender rastender Schaltungen und kleiner Übersetzungen alle die Möglichkeit, sich das rauszusuchen, was ihren Bedürfnissen entspricht. Ich find das toll.

Martina