Polemik hoch Zehn!


Fährst du überhaupt noch Rahmenschalter oder berichtest du aus verblasster Erinnerung?

Ich fahre 2 Räder mit STIs, einen Renner und ein Cyclocrossrad.

Ich fahre ein Rad mit Rahmenschalter, Stadtrad/Pendlerad/Kurzreiserad.

Ein Rad mit Lenkerendschalthebel, das stabile Reiserad.

Ich bin stets von der reibungslosen, fast wartungsfreien einfachen Art des Schaltens mit Rahmenschalthebel überrascht. Eigentlich waren sie mal als Übergangslösung gedacht nachem meine Dura Ace Gruppe und die STIs fertig waren. Sie finden aber immer wieder den Weg an eines meiner Räder.

Oder siehst du Rahmenschalter als Konkurenz für deine Rohloff?

Rahmenschalter können ja schließlich aus dem schlapprigstens Schaltwerk ziemlich gute Schaltergebnisse herausholen, ebend weil ein Großteil der Zugreibung wegfällt.

Außerdem besteht eine hohe Kompatibiltät zu fast jedem Schaltwerk und Umwerfer und Kurbel.
Die Sache kombiniert mit einer 7 oder 8 fach Kassette, egal welchen Herstellers, und es hält ewig.


Und Rahmenschalter kann man auch problemlos als Ersatzteil auf Reise mitnehmen.

Günstiger und einfacher fährt man nimmmer.

Und vorallem bietet es ein große Freiheit.

Komfortverwöhnte wissen diese Freiheit leider zu selten zu schätzen.