In Antwort auf: Ritzelschleifer
ich fahre STI´s und Rahmenschalthebel und finde beide Varianten - jede für sich - spannend.


Dito

Nur dass es bei mir weniger mit Tageslust zu tun hat, weil jedes Rad mehr oder minder seinen festen Einsatzzweck hat.

Nur die hier geäußerten Sicherheitsbedenken kann ich aus eigener Erfahrung nicht teilen.

Aber wie hier im Thread schon mehrfach angedeutet, sollten Fahrer, die sich damit unsicher fühlen u.a. weil sie schlecht an die Hebel kommen, sich nicht genötigt fühlen Rahmen- oder Lenkerendschalthebel auszuprobieren.

Anders herum sollten man keine jahrenlangen Rahmenschalterfahrer zu STIs nötigen, wie
z.B. die alten Herren bei der Vätternrundan, die einige Jahrzehnte mit Rahmenschaltern sicher gefahren sind oder auch mich, der viele Systeme parallel fährt und diese nach ihren Möglichkeiten nutzt.

Ich habe z.B. noch Sora STIs unbenutzt in der Schublade zu liegen.
Aber warum soll ich die am Stadt/Alltagsrad nutzen?

1. schlechtere Bremsen und zudem mehr Wartungsaufwand bei Mini-Vs,
2. Schutzblechbastelleien oder geringere Reifenfreiheiten (damit meine Mara Winter nicht fahrbar)
3. STI weckt mehr Begehrlichkeiten
4. bei Sturz sind sind 100 € gefährdet und nicht nur 20 €
5. Geld auch gespart, weil ich unzählige auf STI Rädern abgeschriebene Teile weiter fahren kann. Mit STIs müssen die Teile weit aus besser in Schuss sein, um sauber zu schalten.
6. weniger Einstellungarbeiten an der Schaltung, besonders am Umwerfer