wenn die Kettennieterspitze beim Zurückbiegen abgebrochen wäre,.. hätte die Kette - weder die alte noch die neue - nicht mehr montiert werden können.
Hm, nichts zwangsläufig. In so einem Fall kann der Mensch dann direkt vor Ort lernen, wie mit dem Einsatz von ausgesuchten und evtl. noch nachbearbeitetem Gestein, Metall bearbeitet werden kann.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.