Ich vermute mal, hier ist vieles Theorie. Wenn ich jemanden mit einer Störung am Straßenrand stehen sehe, frage ich normalerweise immer, ob ich helfen kann. Wird wohl den Meisten so gehen.
Jein, ich verweise noch mal auf den Beitrag hier:
In Antwort auf: Toxxi
Im Alltag ist es ein bisschen schwierig. Wenn ich auf dem Weg zu Arbeit bin und in der Nähe einer S-Bahn-Station jemanden mit einem Platten sehe, fahre ich i.d.R. auch dran vorbei. Ich frage zwar, ob ich ihnen die Pumpe leihen kann, aber die meisten winken ab. Den Schlauch flicken tue ich denen aber in der Stadt nicht. Das wäre auch irgendwie falsch verstandene Hilfsbereitschaft. Viele Leute in Berlin legen es drauf an, nichts dabei zu haben. Würde ich jedes mal jemandem den Schlauch flicken, dann würde ich permanent zu spät zur Arbeit kommen. Ein bisschen Eigeninitiative kann hier nicht schaden.
Hilfst Du in der Stadt wirklich jedem mit einem Platten? Das würde mich jetzt interessieren.
Dass ich ein bisschen außerhalb jemanden Hilfe anbiete, der offensichtlich ein Problem hatr, ist selbstverständlich.