Zitat:
Dunlopventil.

Wenn Du die Gesamtmenge »deutsche Fahrräder« annimmst, dann könnte das sogar noch hinkommen. Gehst du aber von »luftbereiften Straßenfahrzeugen« aus, dann dürften Schraderventile bei weit über 90% liegen. Mir fällt weder ein Vorteil dieser Bauart ein noch ein wirklich plausibler Grund für ihren Einsatz. Das Einzige, was irgendwie nachvollziehbar ist, ist »Das ham wir schon immer so gemacht«, zusammen mit »Meine Luftpumpe passt auf nichts anderes«.
Nur, um anderen helfen zu können diese Überwurfventile zu beschaffen, halte ich für ziemlich daneben. Das Universalventil, dass seit Jahren durch das Indernetz geistert und in jeden Schaft passen soll, ist eben wegen dem Überwurf kein bisschen besser. Der Schaftdurchmesser ist mit Schraderventilen identisch. Wie viele Hunde müssen denn noch zur Jagd getragen werden?

Schaftadapter bei Sclaverandventilen sind nur was fürs Auge. Damit steht der Ventilschaft in der 8,5mm-Bohrung schön gerade. Bei den allermeisten Hohlkammerfelgen ist die innere Bohrung ohnehin 8,5mm groß. Führung besteht dort damit nicht.