Hallo, mir geht es so: ich bin grundsätzlich bereit zu helfen, schaue, oder frage eigentlich immer, ob Hilfe benötigt wird. Je nach Situation muss ich dann entscheiden, ob ich das Problem überhaupt lösen kann und will. Die Bereitschaft, auf Andere Acht zu geben, in Kontakt zu treten und wenn nötig zu helfen, ist meine Grundhaltung. Nebenbei mache ich mit fremden Menschen gute wie schlechte Erfahrungen. Die schlechten versuche ich nicht weiter an mich herankommen zu lassen. Die guten Erfahrungen sind klar in der Überzahl und bereichern mein Leben. Mir ist von anderen, fremden Leuten schon oft geholfen worden. Das waren meistens Kleinigkeiten; größere technische Katastrophen am Wegesrand hatte ich bisher nicht. -Doch, einmal in Italien nach einem Unfall mit einem Auto, das mir die Vorfahrt genommen hatte: Das Vorderrad war total verformt. Mehrere Passanten boten ungefragt Hilfe an, versuchten die Felge wieder in Form zu bringen. Dann wurde ich zu einem "mecanico" geleitet, der es schaffte, dass das Vorderrad sich wenigstens zwischen der Gabel drehen konnte. Eine Bezahlung lehnte er kategorisch ab, das hätte wohl seine Ehre verletzt. Grüße, Thomas