Hallo Falk,

wenn es hier um die Radmitnahme geht, ich hab noch nie, aber auch wirklich nie etwas von einer vertraglich vereinbarten Garantie im Regionalverkehr darauf auch nur gehört. Dir wird sehr deutlich gemacht, wieviele Räder maximal ins Radabteil gestellt werden dürfen. Was darüber hinausgeht, unterliegt der Willkür des Bahnpersonals.

Zur Ehrenrettung desselben möchte ich beitragen, dass wir Radfahrer am Unternehmensgewinn der Bahn eher unbeteiligt sind. Meistens kostet es nichts und für die Leistung des Deutschlandtickets zahlt überwiegend wer anders. Gerade durfte ich das Auftreten der E-Bike Garde im RE Schmölln-Göttingen miterleben. Beladen bis unters Dach und der Bitte um Demontage des Gepäcks ablehnend gegenüber. Es handelt sich hier um die Neigetechnikzüge mit einer sehr begrenzten Kapazität an Fahrradstellplätzen. Bis es mich selber betrifft, hab ich mir angewöhnt, nur noch zuzugucken. Ich bin also sogar noch pünktlich angekommen. Zur Dienstleistung gehören aber zwei, derjenige der sie erbringt und derjenige, der sie bezahlt. Letzerer sind wir meistens nicht und da seh ich die Behandlung als folgerichtig an. Weshalb ich mich darüber auch gern auskotz.

Gruß Peter