Man muss aber schon etwas naiv sein, ein angestrebtes Ziel der Mobilitätswende mit dieser Maßnahme überhaupt zu unterstellen. Wenn ich statistisch erfasse, wieviele Abos verkauft werden, ist der Rückschluss auf Nutzer des ÖPNV recht abenteuerlich oder schlimmer, Statistik. Es wird ja eher nicht erfasst, wer seine Fahrkarte selber kauft und wann bzw. wozu er den ÖPNV nutzt.

Ich kenne das Spiel aus der DDR mit Kino - und Theaterkarten. Hier wurden auch die ganzen Anrechtkarten dazu genommen, Zuschauer für DEFA - und Russenfilme herbeizuzaubern. Ich bin immer erfreut, wenn wir doch ein wenig von der DDR gelernt haben. Nur hats der Ossi irgendwie abschätzen können, dass er verarscht wird.

Ich hab die Folgen des Deutschlandstickets allerdings schlimmer eingeschätzt, als es dann gekommen ist, jedenfalls bisher. Die Ursache liegt sicher nicht darin, dass wir jetzt 58 % neue Bahnfreunde bekommen haben. Worüber ich ganz ausdrücklich sehr froh bin. träller

meint der Peter