Brich mir nicht das Herz. Zehn Minuten nehme ich gar nicht mehr als Verspätung war. Der Regio, mit dem ich eben von Anklam nach Berlin fuhr, hatte 30. Die Ansage der Zugbegleiterin bei der Einfahrt im Hauptbahnhof war in einem einem unüberhörbar zynischen Ton: wir haben 30Minuten Verspätung, dafür entschuldigen wir uns. Das klang wie: ihr könnt uns mal, ihr wisst doch selbst was läuft. Ich bin bei den von mir aufgeführten vier letzten Fahrten gar nicht mehr kontrolliert worden. Es kam einfach keiner mehr durch den Zug und ich verstehe es.
In dem Regio war übrigens eine einzige Toilette intakt. Die war hinten, wo ich mich aufhielt und die ganzen drei Stunden stand ein Schlange vor der Tür, die auch nicht richtig funktionierte. Beständig kamen versehentlich Passagiere, weil es so voll war, an den Notruf. Der Zugführer agierte erst sachlich, dann mit Humor, schließlich genervt.
Wir sind heute mitten in der Woche und mein Zug fuhr um die Mittagszeit. Aber er verbindet das Ballungszentrum Berlin mit der Küste - Stralsund, Greifswald, Usedom. Wir sind noch im Sommer und die Gegend wird von zwei Regios bedient, die um eine Stunde versetzt, alle zwei Stunden fahren. Darüber, dass das nicht reicht, auch wenn keine Räder an Bord sind, wird seit Jahrzehnten geschrieben, ohne dass das geringste passiert. Also außer dumme Sprüche: meiden sie das Wochende und im Sommer sowieso. Mit Kindern am Wochenende, vielleicht noch zum Ende der Schulferien, möchte ich das nicht mal als Video auf der heimischen Couch sehen.