Dazu fragt man sich einmal, wieviele Fahrgäste und Güter damals bzw. heute mit der Bahn befördert wurden. Dann rechnet man 64 Jahre Entwicklungsgeschichte rückwärts und kommt zwangsläufig zu dem Schluss: "Klar konnten die damals mehr". Das mussten sie auch, weil die Büchse der Pandorra mit dem Automobil noch nicht so weit geöffnet war. Soll heißen, die Fehler wurden schon damals gemacht und die haben uns auch den Wohlstand beschert, den wir heute nicht mehr haben wollen.

Dein letzter Absatz galt übrigens schon damals und dass er heute auch noch gilt, heißt nicht, dass wir irgendeine Idee hätten, die zum Ziel führt. Obwohl...! jetzt regiert die Ampel und damals nicht. Da freuen wir uns doch alle, dass jetzt vernünftig gearbeitet wird. party

Gruß Peter