Hi Thomas,
Dabei hatte ich auch gehofft andere 'upright'-Fahrer hätten vielleicht ähnliche Gedanken/ Meinungen wie ich. Doch die scheinen sich hier
nicht zu Wort zu melden.
ich befürchte, viele upright-Fahrer haben sich nicht bewusst gegen ein Liegerad entschieden, sondern sind gar nie auf die Idee gekommen. Ich war neulich mal total geschockt, als ich gehört habe, wie abfällig der 'Durchschnittsmensch' (verkörpert durch ein paar Kollegen) über Liegeräder spricht. Irgendwie scheint das nicht unter Fahrrad zu fallen (wobei für sich schon exotisch genug ist, dass jemand ausser zur sportlichen Betätigung Fahrrad fährt), sondern unter 'Spielzeug für Verrückte' oder so ähnlich.
Es ist aber auch im Handel nicht so, dass Liegerad und upright gleichberechtigt nebeneinander stehen. Liegeräder gibts nun mal nicht im Laden um die Ecke, sondern eher in Spezialgeschäften, wo die Schwellenangst recht gross ist (neulich selber erlebt) und man vielleicht Bedenken hat, an einen Freak zu geraten, der einen auch nicht objektiv berät.
Übrigens, um meine eigene Einstellung nicht unerwähnt zu lassen: ich habe ja schon öfter erzählt, dass ich mit dem Rad fahren so meine Probleme habe, ich eiere ganz schön rum. Ich überlege immer wieder, ob mir ein Liegerad eher entgegen kommt oder ob ich damit da ungewohnt noch grössere Schwierigkeiten hätte. Auch ein Dreirad habe ich schon angedacht, aber da muss ich gestehen, dass auch ich da meine Vorurteile nicht ganz überwinden kann.
Gruss Martina