Hallo Theodor,

Zitat:
Die Differenz zwischen Renn- und Reiserad beruht selbstverständlich auf Gewicht UND Sitzposition.


Wenn ich mich recht erinnere, fährst Du (wie ich übrigens auch) einen klassischen Reiserandonneur, der ja außerdem für ein Reiserad verhältnismäßig leicht ist (12,5 kg?). Trotzdem erzielst Du auf dem Rennrad noch 4-6 km/h höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten als auf dem Reiserad ohne Gepäck? Das finde ich erstaunlich.
Ich überlege nämlich ziemlich oft, wie viel es wohl ausmachen würde, wenn ich mit einem Rennrad unterwegs wäre - und vergleiche mich natürlich auch gerne mit Rennradlern...
Da bin ich bisher im stillen Kämmerlein immer zu dem Schluss gekommen, dass Sitzposition (die sich ja nur marginal unterscheidet) und Gewicht (ca. 2-3 kg) gar nicht so viel ausmachen können, sondern dass es in erster Linie etwas mit der Bereifung zu tun haben muss.
Egal, wenn das jedenfalls so viel ausmacht, liebäugele ich nun doch wieder mit der Idee, mir doch noch neben den Randonneur eine Rennmaschine zu stellen...
Bleibt das Problem, dass ich mich inzwischen dran gewöhnt habe, immer mind. Jacke, Flickzeug, Karte, ein paar Müsliriegel und Bananen sowie viel viel Wasser mitzuschlüren... Mir ist es immer ein Rätsel, wie Rennradler mehrere Stunden ohne eine solche "Minimalversorgung" auskommen.

Gruß

Antje