Oha!
Ja, also, wo soll ich anfangen....
Der Lieger ist mit Lowrider unterhalb vom Sitz ausgerüstet. Also idal für zentralen Schwerpunkt.
Also ging ich dieses Jahr mit ca. 32kg Gepäck auf 4 Ortliebroller und 1 Zeltrolle verteilt auf Tour. Alles, was gewichtig war, in den Frontrollern am Lowrider und der Rest halt hinten drauf.
Als erstes mal die Federgabel und das Federelement verstellt, ein bisschen probegefahren, weiterverstellt und gut war.
Fahrverhalten unterscheidet sich auf trockener Straße nicht sehr vom unbeladene Zustand. Also kein schweres Lenken von Vorderrad, kaum merkliche Trägheit bei Richtungswechsel. Auf Schotter oder (wie in Dänemark) auf Sand naturgemäß etwas schwieriger. Da ich den Vergleich zum normalen Reiserad habe (Koga M. ca 6000 km Reiseleistung) kann ich also schon behaupten, die SMGT ist um einiges besser. Durch die Federung (Gepäck ist ja mitgefedert) liegt das Teil wie ein Porsche (nur gemütlicher

), ist wesentlich fahrstabiler und entspannter zu fahren. Habe so ziehmlich alles gefahren, was es an Wegen so gibt (Sand, Kies, Feld und Waldwege usw...). Gepäckträger haben bisher alles mitgemacht. Federelemente haben nur sehr selten mal durchgeschlagen (wenn, dann wegen Fahrfehler).
Nicht verschweigen kann man das hohe Eigengewicht (ca 20kg), ist mir aber wurscht. Meine Meinung bzgl Gewicht ist ja hinlänglich bekannt (Koga ca 18 kg)
Mit Gepäck am Rad ist selbiges schlechter zu tragen (ist aber Liegeradtypisch)
Weitere Fragen oder Bilderwünsche von Rad mit Gepäck (und in Bahn)
kannste mir ruhig mailen