"Stimmt es das man mit Liegerad den doppelten Radpreis in der Bahn zahlt und wie ist das im Flugzeug?"
In der Bahn mit Lieger weiss ichs nicht, aber selbst mit einem MTB-Tandem haben wir schon oft nur den "einfachen" Preis bezahlt.
In einem Flugzeug muss man ein Rad verpacken. das tut man, indem man vom Radhändler einen Karton schnorrt, den der sonst eh' wegschmeissen müsste und das Rad dann zerlegt und reinsteckt. Der Karton hält dann so für 1 - 2 mal Hin und Rückflug.
Meine Speedmachine passt in einen MTB Karton, am besten in einen breiten von Cannondale, wegen dem Gebogenen Sitz. Reinschaun tut da nur der Zoll, und dem ist es egal, was für ein Sportgerät da drin ist.
Gewogen wird der auch nicht, weshalb da auch das Ganze Werkzeug mit reinkommt, aber keine Helme, weil die nicht zimperlich mit dem gepäck sind. Luftablassen tu ich immer auf halben Luftdruck (wird von der Airline verlangt) .