Hi Thomas!
Also dann muß ich ja auch mal was zu sagen.
Ich wohne im schönen Oberfranken am Rande des Frankenwaldes und der Fränkischen Schweiz (He, Rolf D. bei dir in der Hofer Ecke ist es ja noch schlimmer!). Wenn ich hier ne Tour mache hab ich schon innerhalb der Stadt ordenliche Steigungen zum warmmachen und ohne Berge gehts hier nirgendswo hin. Gegen meine (und eure) Befürchtung ist die Berggängigkeit meiner HP Streemachine GT nicht schlecht. Zum Sommerabschluß bin ich mal in den Frankenwald auf den Ochsenkopf geradelt. Forst und Feldwege z.T. übelster Art, und sehr viele MB-Fahrer (was hier schlimmer ist, muß jeder selber entscheiden

)
Gut, ohne Wiegetritt fehlt einen diese spontane Kraft, aber dafür muß ich selbige nicht in den Armen vergeuden. Nach Ein- und Umgewöhnunsfase sind also Berge kein Problem mehr. Man braucht evtl. etwas länger, aber dafür tun mir am Abend nicht div. Genitalien weh (Stichwort: Weichei

)
In der Stadt hat das Liegerad zugegebenermaßen Nachteile in Punkto Spontanität, Übersicht usw. Bei uns gehts noch gut, aber in Mü oder HH möcht ich nicht umbedingt fahren. Außerdem geht mir die ständige Fragerei und Angrabscherei (in Verbindung mit Umschmeißen und Schalthebel verstellen) in der Stadt auf den Keks. Das Upright stell ich halt irgendwo hin, während die Liege am liebsten ständig im Blickfeld ist.
Sicherheit ist dank Helmspiegel und defens. Fahrweise kein Problem.
Bahntransport und Autotransport (oben drauf und innen drin) auch nicht.
Einzig das z.T. starke Schwitzen am Rücken kann stören, dafür tropft mir der Schweiß nicht mehr von der Stirn auf die Brille....