Hallo Christian,
>>He, Rolf D. bei dir in der Hofer Ecke ist es ja noch schlimmer!
Da hast Du wohl Recht
Ich kann Dir aber nur beipflichten:
Mit meinem AT Trike bin ich bisher alle Berge hier hochgekommen, wenn auch z.T. natürlich recht langsam, was mich aber nicht weiter stört, da ich ja selbst bei Schritttempo nicht umfalle!
Probleme habe ich bei Feldwegen nur, wenn diese in der Mitte viel höher sind als die beiden Außenspuren, aber das ist eben ein Nachteil
eines Trikes, den ich aber von vornherein einplanen muß.
Bei meinem Flux V220 habe ich ein anderes Ritzelpaket montieren lassen, um eine kleinere Übersetzung zu erreichen (Berggängigkeit rangiert bei mir vor Geschwindigkeit

). Da ich aber mit dem Zweirad nicht ganz so langsam fahren kann, scheue ich mich auch nicht, hin und wieder kurze Passagen zu schieben, bevor ich meine Knie überlaste.
Beim kürzlich erworbenen Ostrad Adagio habe ich ein kleineres Kettenblatt montiert (42 anstatt der 52 Zähne), um auch hier am Berg nicht zu versagen bzw verzagen

. Der echte Bergtest erfolgt damit aber erst im Frühjahr!
Ansonsten kann ich das bisher positiv über LR Gesagte nur bestätigen.
Im übrigen fände ich NUR Ebene langweilig, kleinere Hügel rauf und vor allem wieder runter möchte ich nicht missen.