>Serienmäßige Rennräder gibt es ab ca. 7 kg, serienmäßige Tiefflieger für den Renneinsatz ab ca. 10 kg.
Naja, M5 gibt beim Carbonlowracer 8,6 kg an, aber tatsächlich sollen die ausgelieferten Räder an die 10 kg wiegen. Der französische
Optima-Importeur bietet den Baron in einer selbstzusammengestellten Version an, für 3000 € und soll 8,6 kg wiegen. Nachgewogen habe ich das allerdings noch nicht :-) und das Rad hat vorne nur ein Kettenblatt...
RazzFazz ist kein Serien-Hersteller, die verkaufen offiziell nur gebrauchte Räder und nur an Leistungsträger. Die 7,4 kg-Version hat auch nur ein Kettenblatt vorne (allerdings können die alles ranbauen, was man wünscht).
Also im grunde liegst du mit den 10 kg eines Serienliegers nicht so falsch :-).
>Ich bin mit meinem Rennrad im Schnitt 4 - 6 Km/ h
schneller bei gleicher Leistung als mit meinem Reiserad ohne Gepäck.
Gewichtsunterschied : 9,1 zu 12,5 kg.
Das will ich mal nicht anzweifeln, aber ich denke, dass das nicht zum größten Teil am Gewicht liegen kann. Steil bergauf kann man die Hubarbeit als größte Komponente betrachten. Angenommen du wiegst 75 kg, dann sind das inkl. Rennrad 84,1 kg oder inkl. Reiserad 87,5 kg, also 3,7 % mehr. Da die Geschwindigkeit steil bergauf proportional ist zum Gewicht (andere Widerstände unberücksichtigt), wärst du mit RR also ~3,7% schneller. Das sind auf z.B. 15 km/h gerechnet knapp 0,6 km/h Gewinn. Vielleicht bringt das RR noch einen psychologischen Effekt, aber alleine durch das Gewicht können m.E. 4-6 km/h auf der ganzen Tour nicht herausgeholt werden. Da dürfte ansonsten doch noch einiges an der Aerodynamik liegen.
Beispielsweise fuhren beim 26,3 km-
Riderman -Einzelzeitfahren auch wenige Lieger mit. Einer mit Vollverkleidung (komplett 16,8 kg). Er war im Ziel schneller als Coast-Profi Sascha Hendrix, wurde aber später noch von einem Fahrer aus der Polizeinationalmannschaft knapp um 0,3 km/h Schnitt geschlagen. Zu verdanken hat er die gute Zeit mit Sicherheit auch der Aerodynamik (max. 107 km/h bergab), denn er fuhr die Proberunde auf Rennrad mit 29 km/h Schnitt und schätzt bei voll Power vielleicht 33-35 km/h Schnitt gehabt zu haben. Mit Lieger waren es immerhin 40,7. Sein Bericht liegt unter
http://www.magic-scooter.de/badduer1.htm . Will also sagen, dass dein höherer Schnitt vielleicht auch etwas auf die bessere Aerodynamik zurückzuführen ist (auch, wenn der Unterschied zum Reiselieger nicht so groß ist) oder du gibst mit Reiserad einfach nicht die volle Power wie mit Rennrad...?
j.